DON'T PANIC! Deutsch, Rechtschreiben 1+2 – E-Learning
€ 11,90
Produktnummer
EDU-DI-DONTPDEU-R1-A1
Produktbeschreibung
DON’T PANIC! Deutsch Rechtschreiben 1 + 2 – E-Learning unterstützt Schülerinnen und Schüler der 1.–2. Klasse an MS und AHS-Unterstufe beim Üben und Wiederholen im Bereich Rechtschreiben.
- Gezieltes Training: Themenbezogene Übungs- und Lernmodule zu grundlegenden Rechtschreibthemen, abgestimmt auf die Lernjahre und den österreichischen Lehrplan
- Auffrischung der Rechtschreibregeln: Wissenskästen mit kurzen, verständlichen Erklärungen und anschaulichen Beispielen
- Individuell anpassbares, interaktives Übungsangebot mit unmittelbarem Feedback zum Lernerfolg
- Flexibel nutzbare Übungen: Geeignet für Übungseinheiten, Wiederholung, Testvorbereitung, Selbstüberprüfung und Hausaufgaben
- Überprüfung des Lernerfolgs: Teste dich selbst! zu jedem Thema
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der deutschen Sprache
- Das Alphabet
- Vom Buchstaben zum Satz
- Das Stammprinzip
- Wörter richtig abteilen
- Beziehungen im Satz
- Teste dich selbst!
Groß- und Kleinschreibung
- Grundregeln
- Anredepronomen
- Zahlwörter
- Zeitangaben
- Andere Wörter als Nomen
- Teste dich selbst!
Vokale
- Kurze und lange Vokale
- Doppelvokale und Diphthonge
- Das lange i – ie
- Das Dehnungs-h
- Profiwissen Vokale
- Teste dich selbst!
Konsonanten
- Doppelkonsonanten
- k, ck und kk
- z, tz und zz
- v/f und b/p
- d/t und g/k
- Teste dich selbst!
s-Schreibung
- Das einfache s
- s, ss oder ß?
- Der Artikel und das Demonstrativpronomen das
- Das Relativpronomen das
- Die Konjunktion dass
- Teste dich selbst!
Getrennt- oder Zusammenschreibung
- Verben mit Präfixen
- Zusammengesetzte Verben
- Zusammengesetzte Adjektive
- Zusammengesetzte Nomen
- Nominalisierte Zusammensetzungen und Wortgruppen
- Teste dich selbst!
Fremdwörter
- Fremdwörter aus dem Englischen
- Fremdwörter aus dem Lateinischen
- Fremdwörter aus dem Griechischen
- Fremdwörter aus anderen Sprachen
- Wörterbücher benutzen
- Teste dich selbst!
Beistrichsetzung
- Bei Aufzählungen
- Bei zusammengesetzten Sätzen
- Bei Infinitivgruppen und Partizipgruppen
- Bei Appositionen und Einschüben
- Bei der direkten und indirekten Rede
- Teste dich selbst!
Zeichensetzung
- Punkte
- Anführungszeichen
- Fragezeichen und Rufzeichen
- Bindestrich, Gedankenstrich, Schrägstrich
- Strichpunkt, Klammer, Apostroph
- Teste dich selbst!
Das könnte Sie auch interessieren